Auszeithof

Darf es eine Auszeit sein?

Wer sind wir eigentlich?
Was machen wir mit unserem Dasein?
Wo sind wir daheim, wo fühlen wir uns wohl?
Wann wird das Sein zum Tun und wie können wir im Tun ganz wir selbst sein? 
Was können wir tun um dort sein zu können wo wir hin wollen?

Können wir weniger tun? Können wir uns mehr Zeit zum Sein nehmen? 

Sind wir uns das willig? Sind wir überhaupt noch dazu fähig?

Sind wir bereit für eine Auszeit?

Wir sind in einem schnelllebigen Zeitalter angelangt. 

Desto gefüllter der Tag, desto schneller scheint er an uns vorbeizuziehen. 

Sei dann der ein oder andere Tag freier von Terminen und Verpflichtungen,
denken wir darüber nach womit wir ihn doch noch ausfüllen können. 

Bleibt uns dann vielleicht noch die ein oder andere Minute, wischen wir mit dem Finger übers Handy und verwischen die übrig gebliebene Zeit. Wir wischen sie einfach weg. 

Das ist keine Auszeit!

Während ich diesen Betrag schreiben, versuche ich zu „Sein“. Ich nehme mir eine Auszeit. 

Nur eine Minute lang pausiere ich und werfe einen Blick auf die Küchenuhr.

Ich folge den fließenden Bewegungen des Sekundenzeigers, und merke wie langsam die Zeit vergeht. 

Ich tuhe nichts und bin. Bin im Moment, bin im Sein und die Minute die so oft an mir vorbeizuziehen scheint, beginnt sich plötzlich in die länge zu ziehen. 

Wir sind bereit für eine Auszeit!

Das hat auch Greencare erkannt. „Wo Menschen aufblühen“, heißt das Motto des Vereins, der Auszeit suchenden einen Wegweiser zu Bauernhöfen bietet, deren BewirtschafterInnen sich dem gesundheitsförderlichen Leben in und mit der Natur widmen. 

Gleichzeitig motiviert Greencare, mit einem vielseitigen Ausbildungsprogramm Landwirte, ihre Tore zu öffnen um die Wirkung der Landwirtschaft auf uns Menschen, mit anderen zu teilen. Somit führt Greencare auch die Landwirte an der Hand und öffnet neue Perspektiven, bietet Potenzial zu Austausch und Wissensvermittlung und kooperiert mit Gesundheitspartnern in der Region. Deshalb haben Besucher mancher Auszeithöfe,  mit einem speziell anerkannten Programm zur Gesundheitsförderung, die Möglichkeit den SVS Gesundheitshunderter einzulösen. 

Wir freuen uns darüber, dass nun auch Teilnehmer der Yoga Auszeit – Lamanipura offiziell bei uns mit Greencare „aufblühen dürfen“.

Besucher dürfen bei uns „Sein“ 

Sein wie sie sind, bei sich sein und da oder dort sein. 

Als Teilnehmer erlebt man wieder mehr Verbindung mit sich selbst und der Natur. Dabei werden wir an dem Wochenende nicht nur von den Lamas begleitet sondern finden mit achtsamer Ernährung, einem gesunden Umgang mit Körper und Geist, einem fröhlichen Miteinander aber auch mit Auszeit und Ruhe besser zu unserem innerem Gleichgewicht. 

Der Schwerpunkt des Wochenendes ist die Förderung unseres Wohlbefindens. Gemeinsam ist es unser Ziel, Euch gesundheitsfördernde Praktiken näher zu bringen. Wir wollen die Natur mit all ihren Geschenken genießen und dabei die Ruhe und Gelassenheit der Tiere auf uns wirken lassen. 

In diesem Sinne, „Sind“ wir schon gespannt auf Euch. 

Und verbleiben mit „Lamaste“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s