Lamas und Alpakas

Auch die Europäer gewöhnen sich mehr und mehr an Lamas und Alpakas und trotzdem sehen wir uns immer wieder mit der Frage konfrontiert: „Wozu sind diese Tiere gut?“ .

Je mehr man sich mit ihnen beschäftigt, desto mehr wird man von den Nutzungsmöglichkeiten der Neuweltkamele erfahren. Sie sind sehr intelligent, neugierig, sanftmütig, aufmerksam, relativ einfach zu trainieren und sehr sozial. Sobald Sie selbst die ersten Lamas oder Alpakas haben, werden Sie nie mehr nach dem Nutzen der Tiere fragen.

Die traditionelle Verwendung von Lamas ist ihr Einsatz zum Lastentragen. Lamas sind sehr trittsicher und verursachen kaum Trittschäden. Sie werden auch in kleinere Wagen eingespannt und werden als Freizeit- und Hobbytiere immer beliebter.

Daneben liefern sie Wolle in vielen verschiedenen Farben, die viele Lamahalter zu wunderbaren Produkten verarbeiten. Lamas sind keine idealen Reittiere, obwohl manche Lamahalter Kinder darauf reiten lassen. Sie sind ungefährlich im Umgang, vor allem mit Kindern oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Besonders Alpakas wurden von den frühen Bewohnern Südamerikas wegen ihrer wertvollen Wolle gezüchtet und gehalten. Vom Vikunja bzw. Guanako abstammend haben Alpakas aber auch Lamas ein Wollkleid, das aus feiner Unterwolle und aus groben Grannenhaaren besteht. Durch selektive Zucht wurde beim Alpaka der Anteil der Grannenhaare stark zurückgedrängt beziehungsweise gänzlich eliminiert und deren Durchmesser ebenfalls reduziert

Die Tiere bringen Freude für die ganze Familie, können Sie bei Wanderungen oder beim Joggen begleiten, erregen Aufsehen bei Kinderpartys und werden immer mehr in der tiergestützten Therapie eingesetzt. 
Lamas und Alpakas können Ihren Lebensstil nachhaltig positiv beeinflussen und wenn sie sorgfältig ausgewählt werden, große Freude über viele Jahre bedeuten

Sie wollen mehr über diese außergewöhnlichen Tiere erfahren, hier kommen Sie zu Aufzucht & Training, sowie zur Haltung der Neuweltkamele.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s